Produkte
Age of Empires III (Box): 40,00 Euro
Systemanforderungen:
- DVD-Laufwerk
- Mac OS X 10.3.9
- 1.2GHz G4
- 2GB HD
- 512MB RAM
- 3D-Grafikkarte 64MB VRAM
- Läuft auch mit integrierten Grafikchips
- Für Online-Multiplayer-Spiel: Breitband-Internetverbindung erforderlich. Höhere Prozessorgeschwindigkeit kann je nach Anzahl der Mitspieler erforderlich sein.
Das Echtzeitstrategiespiel Age of Empires III hält atemberaubende
Anblicke bereit: Von den gewaltigen europäischen Kathedralen über die
furchtlosen Indianerstämme Amerikas bis hin zu spektakulären
Schlachtszenen mit Einheiten des Industriellen Zeitalters, wie
beispielsweise mit Musketen und Büchsen bewaffnete Infanterie und
Kavallerie, oder vor Kanonen strotzende Handelsschiffe.
Dieses Spiel bietet:
Neue Funktion: Heimatstadt
Den Spielern steht als ökonomische, technologische und militärische
Basis eine eigene Heimatstadt in Europa zur Verfügung. Der Erfolg
Ihrer Heimatstadt hängt von Ihnen ab, wobei die erzielten
Fortschritte von Spiel zu Spiel übernommen werden.
Tone-Mapping
Dieses Bildsyntheseverfahren gleicht die Farbwerte innerhalb einer
Szene dynamisch an. Das Ergebnis ist eine detailreiche, weiche Grafik,
in der leuchtende Farben kraftvoll neben dunkleren Bereichen, wie z.
B. Schatten, stehen.
Licht und Schatten
Da in Age of Empires die Sonne immer scheint, sollte das
Zusammenspiel von Licht und Schatten ein eindrucksvolles Erlebnis
darstellen. Ausgehend von einer an der Realität orientierten Position
der Sonne werfen Einheiten Schatten, und zwar nicht nur auf den Boden,
sondern auch aufeinander. Dank des High Dynamic Range-Renderings ist
selbst Glitzern der Sonne auf stark reflektierenden Oberflächen sehr
realistisch.
Wasser
Sie werden feststellen, dass uns die Darstellung von Meeren und
Flüssen sehr detailgetreu gelungen ist, z. B. die Gischt am Ufer, die
genau modellierte Bewegung des Wassers, Treibgut in Flüssen und sehr
realistische Farben. Hinzu kommt, dass sich die Reflektionen mit dem
Betrachtungswinkel, dem Einfallswinkel des Sonnenlichts und der
Wasserbewegung verändern. Der Gesamteindruck ist atemberaubend.
Zusätzliche Einheiten
Zusätzlich zu den großen und unterschiedlich aufgebauten Armeen aus
Infanterie, Kavallerie und Artillerie haben Sie auch den Befehl über
Indianer-Krieger, Söldner und Handelsschiffe.
Unterschiedliche Formationen
Sie können Ihrer Armee je nach Stärken und Schwächen unterschiedliche
Formationen zuordnen oder die jeweils optimale Formation automatisch
auswählen lassen
Einzigartige Animationen
Hunderte von einzigartigen Schlachtanimationen sind verfügbar, sodass
Sie nie dieselbe Schlacht zweimal sehen.
"Das beste Echtzeit-Strategiespiel des Jahres!" - GameStar
"...der schönste und vielfältigste Teil der Serie." - 4Players.de
" So toll wie erwartet. Ein Fest der Sinne!" - GameStar
![]() | Hier können Sie sich für den deutschen Newsletter eintragen. |
Age of Empires III
Das große Echtzeitstrategiespiel
Das Echtzeitstrategiespiel Age of Empires III hält atemberaubende Anblicke bereit: Von den gewaltigen europäischen Kathedralen über die furchtlosen Indianerstämme Amerikas bis hin zu spektakulären Schlachtszenen mit Einheiten des Industriellen Zeitalters, wie beispielsweise mit Musketen und Büchsen bewaffnete Infanterie und Kavallerie, oder vor Kanonen strotzende Handelsschiffe.
Age of Empires III fährt dort fort, wo Age of Empires II: Age of the Kings endet. Der Spieler übernimmt die Rolle einer europäischen Großmacht, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Neue Welt zu entdecken, zu erobern und zu kolonialisieren.
Produktmerkmale:
- Neue Funktion: Heimatstadt: Den Spielern steht als ökonomische, technologische und militärische Basis eine eigene Heimatstadt in Europa zur Verfügung. Der Erfolg Ihrer Heimatstadt hängt von Ihnen ab, wobei die erzielten Fortschritte von Spiel zu Spiel übernommen werden.
- Tone-Mapping: Dieses Bildsyntheseverfahren gleicht die Farbwerte innerhalb einer Szene dynamisch an. Das Ergebnis ist eine detailreiche, weiche Grafik, in der leuchtende Farben kraftvoll neben dunkleren Bereichen, wie z. B. Schatten, stehen.
- Licht und Schatten: Da in Age of Empires die Sonne immer scheint, sollte das Zusammenspiel von Licht und Schatten ein eindrucksvolles Erlebnis darstellen. Ausgehend von einer an der Realität orientierten Position der Sonne werfen Einheiten Schatten, und zwar nicht nur auf den Boden, sondern auch aufeinander. Dank des High Dynamic Range-Renderings ist selbst Glitzern der Sonne auf stark reflektierenden Oberflächen sehr realistisch.
- Wasser: Sie werden feststellen, dass uns die Darstellung von Meeren und Flüssen sehr detailgetreu gelungen ist, z. B. die Gischt am Ufer, die genau modellierte Bewegung des Wassers, Treibgut in Flüssen und sehr realistische Farben. Hinzu kommt, dass sich die Reflektionen mit dem Betrachtungswinkel, dem Einfallswinkel des Sonnenlichts und der Wasserbewegung verändern. Der Gesamteindruck ist atemberaubend.
- Zusätzliche Einheiten: Zusätzlich zu den großen und unterschiedlich aufgebauten Armeen aus Infanterie, Kavallerie und Artillerie haben Sie auch den Befehl über Indianer-Krieger, Söldner und Handelsschiffe.
- Unterschiedliche Formationen: Sie können Ihrer Armee je nach Stärken und Schwächen unterschiedliche Formationen zuordnen oder die jeweils optimale Formation automatisch auswählen lassen
- Einzigartige Animationen: Hunderte von einzigartigen Schlachtanimationen sind verfügbar, sodass Sie nie dieselbe Schlacht zweimal sehen.